Hans-Ulrich Klose

deutscher Jurist und Politiker; SPD; Erster Bürgermeister von Hamburg 1974-1981; Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion und Innensenator 1972-1974; MdB 1983-2013; Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion 1991-1994; Vizepräsident des Deutschen Bundestages 1994-1998; Vors. d. Auswärt. Ausschusses d. Bundestages 1998-2002; stellv. Vorsitzender des Ausw. Ausschusses 2002-2013; Vorsitzender der Deutsch-Amerikanischen Parlamentariergruppe 2003-2013; Koordinator der Bundesregierung für deutsch-amerikanische Beziehungen 2010-2011

* 14. Juni 1937 Breslau

† 6. September 2023 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2014

vom 7. Oktober 2014 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 36/2023

Herkunft

Hans-Ulrich Klose wurde 1937 in Breslau als Sohn eines Schulrektors geboren. Seine Vorfahren väterlicherseits waren schlesische Bauern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Familie 1946 aus Schlesien ausgewiesen und fand in Bielefeld eine neue Heimat.

Ausbildung

K. besuchte in Bielefeld das Gymnasium und machte 1957 Abitur. Zuvor verbrachte er 1954/1955 ein Austauschjahr in den USA an der Clinton High School in Iowa. In Freiburg und Hamburg studierte K. Rechtswissenschaften. 1961 legte er die Erste, Ende 1965 die Zweite Juristische Staatsprüfung ab. K. leistete Wehrdienst und wurde Reserveoffizier.

Wirken

Bis 1968 war K. in Hamburg als Jugendstaatsanwalt und anschließend als Koordinator in der Justizbehörde tätig. Als Referendar engagierte sich K. zunehmend auch politisch. Am 1. März 1964 trat er in die SPD ein, arbeitete bei ...